![]() |
![]() |
Einführung in die Ökologie der Großlebensräume der Erde |
Prüfungsdatum: 1998 |
![]() |
1) Erklären Sie die "7 Formen" von Seltenheit und geben Sie Beispiele.
2) Was sind Kosmopoliten (geben Sie 3 Beispiele)? 3) Worin besteht die "Neophytenproblematik" (wie ist die spezielle Situation in Europa)? 4) Was versteht man unter "Hemerobie" 5) Trockenstreß im tropischen Regenwald? 6) Welches sind die klassischen menschlichen Kulturformen in tropischen Regenwaldgebieten? 7) Was versteht man unter Macchie, was unter Garrigue (Struktur, Verbreitung, Ökologie, menschliche Nutzung)? 8) Welche "Anpassungen" finden wir bei Wüstenpflanzen (Nenne mindestens 3 Typen)? 9) Was versteht man unter "Glashauseffekt" und welche ökologischen Konsequenzen sind damit verbunden? 10) Was versteht man unter Paramo (Verbreitung, Ökologie)? |
![]() |
Home - Weitere Prüfungsfragen ansehen - Neue Prüfungsfragen einbringen |